Tja, schon wieder ein Tag vorbei.
Als ich gestern in Melbourne zur Southern Cross Station ging war ich noch recht müde.
Mein Zug, der XPT, sollte um 8:30 Uhr los fahren. D.h. ich mußte eine dreiviertel Stunde vorher dort sein um mein Gepäck einzuchecken. Geht wie beim Flieger. Alles easy.
Es war 8:30 Uhr, ich war am Bahnsteig und wer nicht? Richtig! Der XPT. Dafür gab es eine Verspätungsmeldung von 45 Minuten. Deutsche Bahn ick hör Dir trapsen 🙂
Schlagwort-Archive: Urlaub
…und tschüß!!! #oz2012
Sodele, die große Tasche ist gepackt; wahrscheinlich trotzdem viel zu viel und wahrscheinlich genau das aber vergessen was ich unbedingt mitnehmen wollte.
Anyway…
Ich schwing mich jetzt gleich auf den Besen und dann gehts via Dubai nach Melbourne!
Wer ein wenig mitverfolgen möchte was ich die nächsten vier Wochen bei den Australiern so mache, der sollte meinen Blog regelmäßig besuchen und vielleicht bei twitter noch zusätzlich auf den Hashtag #oz2012 achten!
Die Stuttgarter Stäffele – Schdäffele nuff, Schdäffele nonder!
Was dem Hamburger seine Brücken, dem Venezianer seine Kanäle, sind dem Stuttgarter seine Staffeln.
Der Countdown läuft #oz2012
Heute ist der 6. April. Genau in 20 Tagen ist es dann endlich soweit! Ich fliege für vier Wochen nach Australien!
Gestern sind meine Reiseunterlagen eingetroffen. Damit lässt sich mein großer Urlaub auch noch mehr greifen. Nun hab ich Tickets für die Flieger, für die Bahn, Voucher für die Hotels und für mein Fortbewegungsmittel.
Tja, liebe Leute, die knapp drei Wochen sitze ich nun auch noch mit einer A…backe ab und freu mich jeden Taag noch ein wenig mehr endlich wieder ans andere Ende der Welt zu reisen!
Ich hätte übrigens in der Zwischenzeit mein kleines Reisemobil durch einen großen Reisebus ersetzen können, wenn ich die ganzen Mitreiseangebote aus meiner Umgebung angenommen hätte. 
Die Wilhelma – Der Zoologische-Botanische Garten Stuttgart
Wer einen Besuch in Stuttgart plant sollte unbedingt auch einen Tag im Zoo Stuttgart einplanen – aber halt! Wir Stuttgarter mögen es ganz und gar nicht wenn man von unserer Wilhelma von einem Zoo spricht. Die Wilhelma ist nämlich einzigartig. Sie ist der einzige Zoologische-Botanische Garten in Deutschland.
War die Wilhelma früher Rückzugsort des Königs, können heute die Besucher entspannen, genießen und entdecken.
Weiterlesen
